|
 |
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei Menschen: der gewissenlose
und vor keiner Gewalttat zurückschreckende Penizillinschieber
und Kriegsgewinnler Harry Lime (Orson Welles), der sich trotz seines
lausbübischen Charmes mit den menschenverachtenden Methoden "der
Herrn, die die Welt regieren" identifiziert; der zwar naive, letztlich
aber ‚gute' Freund Holly Martins (Joseph Cotten), ein Schriftsteller
billiger Abenteurer- und Wildwestromane und Glücksritter, der
nach Wien gekommen ist, "weil hier etwas zu machen ist",
und das tschechische Flüchtlingsmädchen Anna Schmidt (Alida
Valli) als die treue Geliebte des einen und die Angebetete des anderen,
ein Opfer nicht nur einer gnadenlosen russischen Repatriierungspolitik,
sondern auch von Harrys kriminellem Opportunismus.
Kaum in Wien angekommen erfährt Holly Martins vom plötzlichen Tod seines
Freundes und dessen Verstrickungen in üble Schwarzmarktgeschäfte. Das
kann er nicht unerwidert hinnehmen. Er muss den Tod des Freundes aufzuklären
und dessen Ehre wieder herzustellen. Dabei lernt er Harrys Geliebte Anna Schmidt,
den Hochstapler Baron Kurtz (Ernst Deutsch), Harrys angeblich besten Freund,
den zwielichtigen Rumänen Popescu (Siegfried Breuer) und Harrys undurchsichtigen
Arzt Dr. Winkel (Erich Ponto) kennen, die alle auf irgend eine Weise etwas mit
dem immer mysteriöser erscheinenden Unfall zu tun zu haben scheinen. Auch
Harrys Hausbesorger (Paul Hörbiger) hätte noch einen ‚dritten'
Mann am Unfallort gesehen, nicht aber dessen Gesicht ausmachen können. Sollte
er Harrys Mörder gewesen sein? Der vermeintlich Tote ist inzwischen untergetaucht.
Unter dem Schutz der russischen Besatzungsmacht, an die er seine Geliebte verrät,
und außerhalb der Reichweite der britischen Polizei geht er weiter seinen
tödlichen Schiebergeschäften nach. Durch die unterirdischen Labyrinthe
der Wiener Kanäle bewegt er sich ungehindert in der Stadt. Erst der Lichtschein
eines nächtlichen Fensters verrät ihn, und Major Calloway (Trevor Howard)
muss erkennen, dass er den falschen Mann begraben hat. Eine Konfrontation mit
dem Freund in der luftigen Höhe des Riesenrades stellt Holly Martins vor
einen schweren menschlichen Konflikt, aus dem er aber unter Opferung seines persönlichen
Glücks den richtigen Weg wählt.
Die Kanäle Wiens werden Harrys Schicksal. |
|